
veranstaltung
Radarmobil
8. September 2022 â 12:00 â 17:00

Viel Platz fĂŒr Nichts?
Am Donnerstag und Freitag macht die Leerstandsagentur R A D A R mit ihrem R A D A R-Mobil auf der Hauptwache halt. Im Mikro-Wohnzimmer und Möglichkeitsraum wird gesprochen, getrÀumt, gerÀtselt und hinterfragt.
Felix Hevelke und Paola Wechs treffen sich tĂ€glich von 12 – 17 Uhr mit geladenen GĂ€sten zu âraum.gesprĂ€chenâ und befragen Passant:innen zu Stadt, RĂ€umen, PlĂ€tzen und natĂŒrlich auch zur Hauptwache selbst. Was kann Stadt, stĂ€dtisches und die Hauptwache in Zukunft fĂŒr uns sein?
Am Donnerstagabend um 18 Uhr findet vor Ort eine Lesung, Diskussion und GesprĂ€chsrunde mit dem KĂŒnstler, Raumentwickler und Autor Jakob Sturm statt. Gemeinsam mit Johanna Moraweg (Zeil-Antiquariat) diskutiert er anhand seines Buches âOrte möglichen Wohnensâ die neue Bedeutung der Innenstadt.
R A D A R aktiviert im Auftrag des Stadtplanungsamtes und in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung und dem Kulturamt RĂ€ume fĂŒr kreative Nutzungen und begleitet das âFrankfurter Programm zur Förderung des Umbaus leerstehender RĂ€ume fĂŒr Kreativeâ.
Programm
Donnerstag 08.09.
- Umfrage ab 12 Uhr
- 13:30 – 14:30 Uhr GesprĂ€ch mit Lena Grewenig – Lab 106
- 15 – 16 Uhr GesprĂ€ch mit Tabea Latocha – ĂŒber Wohnen, Leben und Krisen
- 16:30 – 17:30 Uhr GesprĂ€ch mit Dr. Natalie Heger und Ruth Schlögl – Wildnis Hauptwache
- danach Lesung mit Jakob Sturm
Freitag 09.09.
- Umfrage ab 11 Uhr
- 12 – 13 Uhr GesprĂ€ch mit Aileen Treusch – Stadt als Museum, Sichtbare/Unsichtbare Infrastrukturen
- 14 – 15 Uhr GesprĂ€ch mit Felix GroĂe-Lohmann – ReUse ReBuild ReCycle
- 16 – 17 Uhr GesprĂ€ch mit Robin Weidner – Hierarchien in öffentlichen Raum