 
    
    
- Besuch
- 
	- 
		- Infos & Services
- Führungen
- Museumsshop
- Café
- Kontakt
- DAM Aktuell- ... 
 
- 
		- Öffnungszeiten- Wird geladen ... - Wird geladen ... - Heiligabend und 1. Weihnachtsfeiertag Geschlossen! 
- Anfahrt- Deutsches Architekturmuseum (DAM) 
 Schaumainkai 43
 60596 Frankfurt am Main
 Stadtplan
- Kontakt- T 069 212 38844 
 info.dam@stadt-frankfurt.de
 
 
- 
		
 
- 
	
- Programm
- Bildung
- 
	
- 
		- Kontakt- Confiyet Aydin, M.A. 
 Stellvertretende Leitung Bildung und Vermittlungconfiyet.aydin@stadt-frankfurt.deT +49 (0)69 212-31076
- Nächste Veranstaltung Familienführung: ARCHITEKTURBAUKÄSTEN – Die grosse Mitspielausstellung2. November – 13:00 – 14:00 Familienführung: ARCHITEKTURBAUKÄSTEN – Die grosse Mitspielausstellung2. November – 13:00 – 14:00 Block Lab Minecraft-Workshop: „Nachbarschaft“7. November – 16:00 – 18:00 Block Lab Minecraft-Workshop: „Nachbarschaft“7. November – 16:00 – 18:00
 
 
 
- 
	
- Sammlungen
- 
	
- 
		- DAM Archiv- Hedderichstraße 108-110 
 60596 Frankfurt am Main
 dam.archiv@stadt-frankfurt.de- Archivleitung 
 Dr. Katja Leiskau
 katja.leiskau@stadt-frankfurt.de T +49 (0)69 212-30831
 
 
- DAM Bibliothek- Hedderichstraße 108-110 
 60596 Frankfurt am Main
 dam.bibliothek@stadt-frankfurt.de- Christiane Eulig, 
 Bibliothekarin
 T +49 (0)69 212-30827
 christiane.eulig@stadt-frankfurt.de
 
 
 
- 
	
- Das DAM
JOYFUL ARCHITECTURE
European Architectural Photography Prize architekturbild 20194. Mai – 1. September 2019, 3. Obergeschoss
Der Europäische Architekturfotografie-Preis architekturbild wird seit 1995 alle zwei Jahre ausgeschrieben. 2003 übernahm der architekturbild e.v. die Betreuung, seit 2008 unterstützt ihn das DAM, 2016 kam die Bundesstiftung Baukultur als dritter Kooperationspartner hinzu. Die Auslobung zielt auf die gebaute Umwelt und die fotografisch-künstlerische Auseinandersetzung mit ihr und steht jeweils unter einem vorgegebenen Motto. 2019 heißt es „Joyful Architecture“. Die gängigen Erwartungen an Architektur lassen sich mit Nutzbarkeit, städtebauliche Einbettung, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Ästhetik umreißen. Darüber, dass Architektur auch Spaß machen kann und darf, wird (zu) selten nachgedacht. Mit dem diesjährigen Preis waren die Fotografen aufgefordert, ihre Standpunkte zu freudvoller Architektur zu zeigen – freie Interpretationen möglich. Die Bildserie des diesjährigen Gewinners, dem Fotografen Dirk Härle, steht im Zentrum der Ausstellung. Alle weiteren Preise, Auszeichnungen und Anerkennungen sind ebenfalls zu sehen.
Die Ausstellung
Böhm 100
Eindrücke der Ausstellung "Böhm 100"
© Moritz Bernoully
Weitere Ausstellungen
PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal
Stadt Bauen Heute? Herausforderungen neuer Quartiere in Deutschland
ARCHITEKTURBAUKÄSTEN 1890-1990 – Die große Mitspielausstellung
Details
- Beginn:
- 4. Mai 2019
- Ende:
- 1. September 2019
- Eintritt:
- €9
- Veranstaltungskategorie:
- Ausstellung
- Veranstaltung-Tags:
- mega-menu
- Website:
- architekturbild-ev.de
Ort
- DAM Auditorium
- 
				
					
Schaumainkai 43
	
		
 Frankfurt am Main, Hessen 60596 Deutschland Google Karte anzeigen
- Telefon:
- 069 212 38844













 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
                                     
                                     
                                    