
Die Ausstellung zum DAM Preis 2019 zeigt aktuelle Architektur aus Deutschland und bemerkenswerte Projekte deutscher Architekturbüros in anderen Ländern. Eine Jury hat aus einer Longlist von 100 zwischen Herbst 2016 und Frühjahr 2018 fertiggestellten Gebäuden die 22 vorgestellten Bauensembles in Deutschland und drei Beispiele im Ausland ausgewählt

26. Januar – 22. April 2019, 3. Obergeschoss
Zu entdecken gibt es die Vielfalt der Gegenwartsarchitektur in Deutschland: Es finden sich Bauten im ländlichen Raum ebenso wie in Kleinstädten und urbanen Ballungsräumen. Beispiele für den Geschosswohnungsbau werden vorgestellt, neue Bibliotheken als nichtkommerzielle innerstädtische Zentren, ein Museum und ein Opernhaus – aber auch technische Gebäude wie eine Streusalzlagerhalle. Prägnante Solitäre sind in der Auswahl, vor allem aber eine ganze Reihe an beeindruckenden Beispielen, wie eine konzeptionell durchdachte Sanierung und ein Weiterbauen am Bestand aussehen kann. Ebenso auffällig ist die hybride Konzeption etlicher Bauten, die von vorneherein dafür entwickelt wurden, mehrere Funktionen zu erfüllen. Die Jury hat vier der Bauten zu Finalisten für den DAM Preis 2019 nominiert, auf einer Juryfahrt begutachtet und schließlich das Gewinnerprojekt benannt: Der Umbau und die Sanierung des Kulturpalasts Dresden von gmp Architekten – von Gerkan, Marg und Partner steht im Zentrum der Ausstellung. 2019 wird der Preis vom Deutschen Architekturmuseum (DAM ) bereits zum dritten Mal in enger Zusammenarbeit mit JUNG als Kooperationspartner vergeben. Parallel zur Ausstellungseröffnung erscheint das Deutsche Architektur Jahrbuch 2019 bei DOM publishers / Berlin. In eigens entstandenen Beiträgen renommierter Autorinnen und Autoren werden Preisträgerprojekt, Finalisten und Gebäude der Shortlist sowie die Bauten im Ausland eingehend besprochen. Zwei Essays zur neuen Altstadt in Frankfurt sowie zur neuen Generation von Hochhäusern in Singapur ergänzen die Darstellungen. Erhältlich ist das Deutsche Architektur Jahrbuch 2019 im Buchhandel oder im DAM. Mitglieder der Gesellschaft der Freunde des DAM erhalten das Jahrbuch kostenfrei an der Museumskasse.
Kuratoren der Ausstellung “DAM Preis 2019” sind CHRISTINA GRÄWE und YORCK FÖRSTER
Modernisierung, Umbau Kulturpalast, Dresden
GMP – ARCHITEKTEN VON GERKAN MARG UND PARTNER
© Foto Photo: Christian Gahl \ gmp Architekten
Stadtbibliothek, Rottenburg
HARRIS + KURRLE
© Foto Photo: Roland Halbe

Integratives Bauprojekt am ehemaligen Blumengroßmarkt, Berlin
ARGE IFAU HEIDE VON BECKERATH
© Foto Photo: Andrew Alberts
Ausbildungs- und Seminargebäude, Bonn
WAECHTER + WAECHTER ARCHITEKTEN AIZ
© Foto Photo: Thilo Ross, Heidelberg
Die Nominierten zum DAM Preis 2019
- ARGE IFAU / HEIDE VON BECKERATH (Finalist)
Integratives Bauprojekt am ehemaligen Blumengroßmarkt, Berlin - BRUNO FIORETTI MARQUEZ
Sanierung Wittenberger Schloss, Wittenberg - FLORIAN NAGLER ARCHITEKTEN
Langes Haus Karpfsee / Stiftung Nantesbuch, Bad Heilbrunn - GERNOT SCHULZ:ARCHITEKTUR
Sanierung, Umbau Haus Altenberg, Kapelle, Abtei Altenberg, Odenthal - GMP – ARCHITEKTEN VON GERKAN MARG UND PARTNER (Preisträger)
Modernisierung, Umbau Kulturpalast, Dresden - HARRIS + KURRLE (Finalist)
Stadtbibliothek, Rottenburg - HENN
Merck Innovationszentrum und Mitarbeiterrestaurant, Darmstadt - HG MERZ
Generalsanierung Staatsoper Berlin, Berlin - HG MERZ UND ADB EWERIEN UND OBERMANN
Sanierung Umlauftank 2 (Ludwig Leo), Berlin - HILD UND K ARCHITEKTEN
Umspannwerk Schwabing, München - KUEHN MALVEZZI MIT MICHAEL RIEDEL
Moderne Galerie, Saarland Museum, Saarbrücken - LEINERT LORENZ ARCHITEKTEN
Wohnhaus, Dresden - LUDLOFF LUDLOFF
SOS Kinderdorf, Botschaft für Kinder, Berlin
- PETER BÖHM ARCHITEKTUR
Philosophisches Seminar am Domplatz, Münster - RICHTER MUSIKOWSKI
„Futurium“, Berlin - RKW ARCHITEKTUR +
Neubau Notunterkunft, Essen - STAAB ARCHITEKTEN
Wissenschafts- und Restaurierungszentrum, Potsdam - VAUTZ MANG ARCHITEKTEN
Salzlagerhalle, Gaislingen - WAECHTER + WAECHTER ARCHITEKTEN
Hafenschule, Offenbach - WAECHTER + WAECHTER ARCHITEKTEN (Finalist)
AIZ Ausbildungs- und Seminargebäude, Bonn - WULF ARCHITEKTEN
Vier Grundschulen in modularer Bauweise, München (vier Standorte) - ZANDERROTHARCHITEKTEN
Wohnensemble pa 1925, Berlin
Ausland
- AUER WEBER MIT CHRISTOPHE GULIZZI
Handballarena “Arena du Pays d’Aix”, Aix-en-Provence (Frankreich) - BARKOW LEIBINGER
Trumpf Smart Factory, Chicago (USA) - INGENHOVEN ARCHITECTS
Marina One, Singapur
Partner
Details
- Beginn:
- 26. Januar 2019
- Ende:
- 22. April 2019
- Veranstaltungskategorien:
- Architekturpreis, Ausstellung
- Veranstaltung-Tags:
- mega-menu
- Webseite:
- http://www.dam-preis.de/de/
Ort
- DAM Schaumainkai
-
Schaumainkai 43
Frankfurt am Main, Hessen 60594 Deutschland Google Karte anzeigen - Telefon:
- 069 212 38844
- Webseite:
- Ort-Website anzeigen