0-Artikel
Seite wählen

Lade Veranstaltungen

ausstellung

MAATWERK MASSARBEIT – Architektur aus Flandern und den Niederlanden

8. Oktober 2016 – 0:0012. Februar 2017 – 0:00

Deutsches Architekturmusuem DAM – MAATWERK  MASSARBEIT – Architektur aus Flandern und den Niederlanden

8. Oktober 2016 – 12. Februar 2017, 1. Obergeschoss
FÜHRUNGEN: samstags und sonntags, 14 Uhr

Die vergangenen dreißig Jahre waren für die Architektur in Flandern – der Region im Norden Belgiens und südlich derGrenze zu den Niederlanden – von entscheidender Bedeutung. Während das öffentliche Image vor allem von der Generation der „Super-Dutch“ unter den Architekten dominiert wird, hat sich ein Großteil der flämischen Architektur jedoch außerhalb des Rampenlichts entwickelt und zieht erst in jüngerer Zeit die Aufmerksamkeit der internationalen Medien auf sich. Die Präsentation von Architekten aus Flandern und den Niederlanden wird der bekannteren niederländischen Architektur  eine neue Perspektive zur Seite stellen und darüber hinaus die produktiven Beziehungen zwischen beiden architektonischen Kulturen vertiefen, die zwar so verschieden sind, sich aber doch ergänzen und überdies durch eine Sprache verbunden sind.

Eine Sonderabteilung der Ausstellung ist der Arbeit äußerst junger Architekten aus Flandern und den Niederlanden gewidmet, die die gleichen Einflüsse gemeinsam haben.
 
Diese Ausstellung wird von Sofie de Caigny vom VAi in Antwerpen kuratiert und von Veldwerk Architecten, Antwerpen co-kuratiert.Mit großzügiger Unterstützung durch die Regierung Flanderns (Brüssel), den Creative Industries Fund NL (Rotterdam), die Generaldelegation der Regierung Flanderns in Deutschland (Berlin), die Botschaft des Königreichs der Niederlandein Deutschland (Berlin) und den Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2016 Flandern & Die Niederlande.
 
Beitrag zum offiziellen Ehrengast-Programm
Flandern & die Niederlande. Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2016
 
Begleitprogramm
 
SYMPOSIUM
Freitag, 7. Oktober 2016, 14–17 Uhr; Eintritt frei

Veranstaltungsort:
Staatliche Hochschule für Bildende Künste–Städelschule, Aula Dürerstraße 10, 60596 Frankfurt am Main
 
Im Rahmen eines Symposiums werden die Entstehungsbedingungen der zeitgenössischen Architektur in Flandern und in den Niederlanden erörtert. Sowohl junge als auch etablierte Architekten werden ihre Arbeit vorstellen und die architektonische Kultur beider Länder diskutieren. Das Symposium wird von dem Creative Industries Fund und dem Flanders Architectur Institute (VAi) initiiert.

DIALOGE
Im Verlauf der Ausstellung werden die charakteristischen Besonderheiten der zeitgenössischen Architektur in den Niederlanden in vier „Dialogen“ zwischen jungen und etablierten Architekten erkundet. Diese Dialoge werden initiiert durch Het Nieuwe Instituut zusammen mit dem Flanders Architecture Institute. Die erste und die letzte Sitzung werden im DAM stattfinden, die zweite im Het Nieuwe Instituut in Rotterdam und die dritte im Flemish Architecture Institute in Antwerpen.

1499449108486204888448877491034888249101

Details

Beginn:
8. Oktober 2016 – 0:00
Ende:
12. Februar 2017 – 0:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Ort

DAM Deutsches Architekturmuseum
Henschelstr. 18
Frankfurt / M., Hessen D-60314 Deutschland
Telefon:
+49 (0)69 212-38844

Organisator

DAM-Deutsches-Architekturmuseum
Telefon:
+49 (0)69 21238844
E-Mail:
info.dam@stadt-frankfurt.de
Webseite:
Organisator-Website anzeigen
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.