
- Besuch
-
-
- Infos & Services
- Führungen
- Museumsshop
- Kontakt
DAM Aktuell
...
-
Öffnungszeiten
Wird geladen ...
Wird geladen ...
Anfahrt
Deutsches Architekturmuseum
im DAM OSTEND
Henschelstraße 18
60314 Frankfurt am Main
StadtplanKontakt
T 069 212 38844
info.dam@stadt-frankfurt.de
-
-
- Programm
- Bildung
-
-
Kontakt
Confiyet Aydin, M.A.
Stellvertretende Leitung Bildung und Vermittlungconfiyet.aydin@stadt-frankfurt.deT +49 (0)69 212-31076Nächste Veranstaltung
Satourday / Das kostenlose Familienprogramm: Power House – wie Gebäude lebendig werden31. Mai – 14:00 – 16:30
-
- Sammlungen
-
-
DAM Archiv
Hedderichstraße 108-110
60596 Frankfurt am Main
dam.archiv@stadt-frankfurt.deArchivleitung
Dr. Katja Leiskau
katja.leiskau@stadt-frankfurt.de T +49 (0)69 212-30831
DAM Bibliothek
Hedderichstraße 108-110
60596 Frankfurt am Main
dam.bibliothek@stadt-frankfurt.deChristiane Eulig,
Bibliothekarin
T +49 (0)69 212-30827
christiane.eulig@stadt-frankfurt.de
-
- Das DAM
41 Jahre — 41 Objekte
Ein Blick ins Archiv des DAM1. Juni – 15. Juni 2025
Anlässlich des Neustarts des Deutschen Architekturmuseums am Schaumainkai wird nicht nur gefeiert, sondern auch ein kleiner Blick zurück geworfen. Am 1. Juni 1984, also vor ziemlich genau 41 Jahren, eröffnete das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt. Eine solche Zeitspanne lässt sich nicht vollständig abbilden, wir haben uns daher entschlossen 41 Schlaglichter auf die in dieser Zeit gewachsene Sammlung zu werfen. Die Objekte erzählen von den wichtigsten Ausstellungen – sei es weil sie besonders erfolgreich waren oder besonders viele Besucher:innen anlockten oder weil sie zu ihrer Zeit wichtig für den architektonischen Diskurs waren. Sie stehen mal für sich, mal stellvertretend für ganze Ausstellungsreihen oder Preise – wie den DAM-Preis und den Internationalen Hochhaus Preis. Manche Objekte schafften es gar nicht in die Ausstellung, für die sie bestimmt waren, erzählen aber kleine skurille Geschichten. Und bei manchen Objekten wundert man sich, ohne das Wissen in welcher Ausstellung sie Platz fanden, sicherlich wie sie in der Sammlung des DAM gelandet sind. Von klassischen Modellen und Zeichnungen, über Parfum, eine Barbie, Ausstellungskataloge zum Blättern, bis hin zum aufblasbaren Krokodil ist alles dabei.
Vielleicht wecken die Objekte auch bei ihnen Erinnerungen an Ihre liebsten Ausstellungen!
Details
- Beginn:
- 1. Juni
- Ende:
- 15. Juni
- Veranstaltungskategorie:
- Ausstellung
- Veranstaltung-Tags:
- mega-menu
Ort
- DAM Schaumainkai
-
Schaumainkai 43
Frankfurt am Main, Hessen 60594 Deutschland Google Karte anzeigen - Telefon:
- 069 212 38844
- Webseite:
- Ort-Website anzeigen
Organisator
- Deutsches Architekturmuseum (DAM)
- Telefon:
- 069 - 212 38844
- E-Mail:
- info.dam@stadt-frankfurt.de
- Webseite:
- Organisator-Website anzeigen