10 ArchitekturTage + 1 BauWoche + 1 AusstellungBaustein IGS Herder: Die Wiederbelebung des RaumesBaustein Walter-Kolb-Schule: Sitzmöbel aus Beton für den SchulhofOrganisationsform: 10 ArchitekturTage + 1 BauWocheDurchführung: IGS Herder: 8. Februar – 5. Juli 2013...
15. Februar 2014 – 20. April 2014Führungen samstags und sonntags, 16 UhrWer durch frühe Playboy-Hefte blättert, stößt zwischen Centerfolds und Aktfotos auf Architekturikonen von Buckminster Fuller, John Lautner oder Moshe Safdie. Dazwischen lassen sich Fotostrecken...
8. Februar – 20. April 2014Führungen samstags und sonntags, 15 UhrDer Mies van der Rohe Preis ist der renommierteste Architekturpreis Europas. Der seit mittlerweile 25 Jahren verliehene Preis kürt alle zwei Jahre hochkarätige Architektur von kultureller Bedeutung und...
1. Februar – 11. Mai 2014Führungen samstags + sonntags, 14 UhrDas Deutsche Architektur Jahrbuch, herausgegeben vom Deutschen Architekturmuseum (DAM), zeigt in der Ausgabe 201314 erneut die besten Beispiele aktueller Architektur in Deutschland und Bauten deutscher...
3. Oktober 2013 bis 12. Januar 2014, EG + 1. OGFührungen samstags und sonntags, 15 UhrDie umfangreiche Ausstellung „Interferenzen Interférences. Architektur – Deutschland Frankreich, 1800–2000“ vermittelt erstmals einen Überblick über die architektonischen und...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.