21. Februar bis 14. Juni 2015, 1. OGIwan Baan ist ein großer Meister seines Fachs undhat die Werke all derer fotografiert, die in der Architektur Rang und Namen haben – von Rem Koolhaas über Herzog de Meuron und SANAA, von Steven Holl über Toyo Ito bis zu Zaha...
11. Dezember 2014 bis 15. Februar 2015, Haus im Haus 2. OGUnterwegs sein, die Wahrnehmung schärfen und das Unspektakuläre, die „Dinge am Wegesrand“ in den Blick nehmen, darum ging es in dem Projekt mit den Jugendlichen, Schülern und Schülerinnen der...
31. Januar bis 12. April 2015Führungen samstags + sonntags, 14 UhrFür die Ausgabe 201415 des Deutschen Architektur Jahrbuchs wurden von der Jury 24 Beispiele aktueller Architektur in Deutschland und Bauten deutscher Architekten im Ausland ausgewählt. Das Spektrum...
6. Dezember 2014 bis 18. Januar 2015Mit der Berufung von Ernst May als Stadtbaurat und von Martin Elsaesser als Leiter des Hochbauamtes wurde Frankfurt zwischen 1925 und 1930 eine Hochburg des „Neuen Bauens“ der Avantgarde, auf die ganz Europa schaute. Im Mittelpunkt...
20. November 2014 bis 1. Februar 2015, 1. OGAm 19. November 2014 wurde der Internationale Hochhaus Preis von der Stadt Frankfurt am Main in Kooperation mit dem DAM und der DekaBank zum sechsten Mal in der Frankfurter Paulskirche vergeben und feiert somit sein...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.