6. Mai bis 23. August 2015FÜHRUNGEN: Sa + So, 15 UhrAm 6. Mai 1968 wurde die – wie es damals noch hieß –„Baucooperative Himmelblau“ gegründet. Es war eine Erwiderung auf die Vorherrschaft des rechtwinkligen Rasters. Stattdessen sollten die Architektur mit einer...
27. Juni – 15. November 2015, 1. ObergeschossFührungen: samstags und sonntags 16 UhrDiese monografische Ausstellung über das Werk der russischen Architektin Galina Balaschowa präsentiert eine einzigartige Sammlung von Entwürfen für die sowjetische Kosmonautik:...
25. April bis 9. August 2015Der Preis wird seit 1995 alle zwei Jahre international ausgeschrieben, seit 2003 vom Verein architekturbild e.V. und seit 2008 in Kooperation mit dem DAM. Die Teilnehmer sind aufgefordert Serien von vier Fotografien zu einem vorgegebenen...
„Hahnsinn“ nennen die Schülerinnen und Schüler der Otto-Hahn-Schule ihren Ausstellungsraum, den sie in Zusammenarbeit mit dem MMK Museum für Moderne Kunst und dem Deutschen Architekturmuseum aufgebaut haben. Die Ausstellungsfläche ist das Ergebnis des gemeinsamen...
8. November 2014 bis 19. April 2015, EGFührungen mit Yorck Förster: Sa + So, 15 UhrFührungen für Kinder (7–12 Jahre) mit Julian Bindi und Till Müller-Haude: Sa, 12 Uhr 13.12.14 17.01.15 14.02.15 14.03.15 11.04.15Wie und warum wuchs Frankfurt in den Himmel? Dieser...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.