Exhibitions
PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal
Building Cities Today? The challenge of new urban neighbourhoods in Germany
SULOG – Filipino Architecture in the Crosscurrents
Coming Soon
ARCHITECTURAL CONSTRUCTION KITS 1890 – 1990 – Plenty to play with!
OUT OF STORAGE – Focusing on acquisitions by the Friends of DAM
Exhibitions On Tour
DAM on Tour in Hamburg: GANZ GROSSE OPER – VIEL MEHR THEATER
Newsletter / Social Media
Keep up to date!
Sign our Newsletter:
Getting friends?
Follow us at Facebook, Instagram and Youtube:
Events
DIE LANGE BANK Installation auf der Hauptwache
DAM ARCHITECTURAL BOOK AWARD 2025 EXHIBITION OF THE AWARDED BOOKS AT THE FRANKFURT BOOK FAIR
Block Lab Minecraft-Workshop: “Nachbarschaft”
Eröffnung: ARCHITECTURAL CONSTRUCTION KITS 1890—1990 PLENTY TO PLAY WITH!
Auftaktveranstaltung “Off the Wall”: Vortrag und Diskurs zu Demokratie und Stadtgrün
Familienführung: ARCHITEKTURBAUKÄSTEN – Die grosse Mitspielausstellung
Block Lab Minecraft-Workshop: “Nachbarschaft”
STADTplus: DIE STADT + DIE AUSCHWITZPROZESSE Wie die NS-Verbrechen verhandelt wurden
Familienführung: ARCHITEKTURBAUKÄSTEN – Die grosse Mitspielausstellung
Block Lab Minecraft-Workshop: “Nachbarschaft”
From primitive hut to skyscraper
A journey through architectural historyThe DAM’s permanent exhibition on the second floor of the museum boasts Germany’s most comprehensive collection of panoramic models on architectural history. 24 largescale models impressively illustrate the evolution of the environment as shaped by humans.

News
Die Nominierten für den DAM Preis 2023 stehen fest!
Insgesamt sind 116 Projekte auf der Longlist: 102 Bauten in Deutschland und weitere 14 Bauten als Export, von Architekturbüros in Deutschland geplante Auslandsbauten.
Neue Dauerausstellung “PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal”
Die neue Dauerausstellung “PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal” in der Wandelhalle der Paulskirche ist seit heute eröffnet! Das Ausstellungsprojekt entstand in einer Kooperation der Wüstenrot Stiftung mit den Frankfurter Institutionen Deutsches...
EINFACH GRÜN: Auslobung Hamburger Preis für grüne Bauten
Die erfolgreiche Ausstellung EINFACH GRÜN – Greening the City des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt ist nach verschiedenen Stationen nun auf dem Weg nach Hamburg. Sie wird dort ab Mitte September 2022 im AIT-ArchitekturSalon zu sehen sein. In diesem Rahmen lobt die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Hamburg zum zweiten Mal einen „Hamburger Preis für Grüne Bauten“ aus.
Europäischer Architekturfotografie-Preis 2023 »Provisorium | Stopgap« ausgelobt
München/Potsdam/Frankfurt (06.06.2022) – Der architekturbild e.v. hat den Europäischen Architekturfotografie-Preis architekturbild 2023 ausgelobt. Das Thema lautet »Provisorium | Stopgap«. Zur Teilnahme an dem international hoch angesehenen Preis, der seit 1995 alle zwei Jahre mit wechselnden Themen ausgeschrieben wird, sind Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt sowie Studierende eingeladen. Kooperationspartner des Preises sind das Deutsche Architekturmuseum (DAM), Frankfurt/Main, und die Bundesstiftung Baukultur, Potsdam.
Plan. Work. City.
The DAM for kids and young peopleThe DAM’s education program offers children, schoolchildren, and adults access to architectural topics in a playful and practical way. We want to accompany children and young people into the world of architecture, and that begins on their own doorstep. The diversity of the topic makes it possible to connect to the lifeworld of our young guests and to introduce them to building culture and design possibilities.

Collections
Digital model collection
Digital archiveThe Deutsches Architekturmuseum has a large and international collection of testimonials of important architects, mostly from the 20th century, which is constantly expanding. Around 50 works archives, prebends and estates, were handed over to the DAM, which owns more than 200,000 plans and drawings, about 35,000 photographs and about 1,300 models, a significant international collection. The architectural model collection with works by Rem Koolhaas, Frei Otto, Rob Krier, Aldo Rossi, Oswald Mathias Ungers a.o., is one of the most important in the world.
