Vermittlung
Calendar of Veranstaltungen
M
Mon
|
T
Tue
|
W
Wed
|
T
Thu
|
F
Fri
|
S
Sat
|
S
Sun
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
Wie würdet ihr neuen Wohnraum planen, Gebäude umnutzen, Freizeitflächen realisieren? Wie entscheidet man sich, wenn man alles möchte, aber nicht alles umsetzen kann? Wie entscheidet man in einer Metropolregion, in der die Dinge so eng zusammenhängen? Wie entscheidet IHR, wenn es sich nicht um Fiktion, sondern um echte Gegebenheiten handelt? |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
–
Nach einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „Antonio de Campos“ können sich Kinder zeichnend mit Perspektiven, Abbildungen, aber auch Verzerrungen beschäftigen. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Klimafreundliches Bauen steht aktuell in Deutschland im Fokus. Der Immobilienmarkt wird gegenwärtig kräftig durcheinandergewirbelt, baupolitisch zukunftsweisend ist der klimaneutrale Gebäudebestand. Das hat weitreichende Auswirkungen für alle Bereiche der am Bauen Beteiligten. Insbesondere aber für Bauherr:innen. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
–
Gemeinsames Tagesseminar des Freilichtmuseums Hessenpark und der DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für Bauherren, Denkmaleigentümer und Fachwerkliebhaber. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
–
Auch beim Bauen werden Rohstoffe und Energie verbraucht. Rohstoffe einsparen und die Lebenszyklen von Materialien verlängern ist ein Ziel: Wieder Verwertbares erkennen, zerlegen, sortieren und neu zusammenfügen. Hier wird es dabei kunstvoll und praktisch: Mitgebrachte Wertstoffe aus dem gelben Sack verwandeln sich in einem zweiten Leben in kleine Kunstobjekte. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Demokratie ermöglicht und verlangt aktive Teilhabe. Vor allem auf kommunaler Ebene gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Mitbestimmung, derer sich viele aber nicht gewahr sind. „Demokratie bauen“ beschäftigt sich mit demokratischen Prozessen in Bezug auf die lokale, gebaute Umwelt, denn die betrifft alle! |
3 Veranstaltungen,
–
Was macht einen zentralen, innerstädtischen Platz für dich aus? Was brauchen urbane Plätze, an dem sich täglich viele Menschen begegnen, damit sich jeder und jede wohl fühlt, um dort beispielsweise länger zu verweilen? Was wird bereits gut genutzt oder was fehlt dir? Anhand von acht ausgewählten Plätzen der Innenstadt Frankfurts wollen wir diesen Fragen kreativ auf den Grund gehen. |
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|