Publikationen
ANSCHAULICH — Frankfurter Museumsarchitektur für Kinder
Arne Winkelmann, Bettina Gebhardt
Hrsg. Marietta Andreas, Christina Budde
Erschienen im antæusverlag
Gemälde, antike Skulpturen, Saurierskelette, ausgestopfte Tiere, historische Möbel, archäologische Fundstücke … Jedes Museum stellt andere Dinge aus, deshalb gleicht auch kein Museumsbau dem andern. In „ANSCHAULICH. Frankfurter Museumsarchitektur für Kinder“ wird eine Auswahl von 20 Frankfurter Museen vorgestellt – eine Art kleiner Museumsbaukunde für Kinder. Auf Doppelseiten finden sich Informationen zu je einem Museum und einen bestimmten Aspekt des Museumsbaus wie White Cube, Black Box, Enfilade … Auf jeder Doppelseite befindet sich auch eine kleine Aufgabe oder ein Rätsel. Das Maskottchen “Ariadne” mit ihrem Panther begleiten den Leser durch die Museen.
ANSCHAULICH entstand mit der Hilfe und Finanzierung der Gesellschaft der Freunde des Deutschen Architekturmuseums. Es ist der dritte Band der Reihe TYPEN DEINER STADT, in der bisher die Titel „Himmelstürmend. Frankfurter Hochhäuser für Kinder“ und „Überspannend. Frankfurter Brücken für Kinder“ erschienen sind.
Ab 8 Jahren, Format 16,5 x 23 cm, Hardcover
Im Museumsshop und im Buchhandel EUR 5
Bestellung
[gravityform id="1" title="false" description="false" ajax="true"]
Further Publications
HIMMELSTÜRMEND — Frankfurter Hochhäuser für Kinder
Welches ist das höchste Hochhaus in Frankfurt? Ab welcher Gebäudehöhe spricht man eigentlich von einem Hochhaus? Welches war das erste Hochhaus in Frankfurt?
Geschichte der Architektur – Von der Urhütte zum Wolkenkratzer
von Heinrich Klotz
Verlag: Prestel
Taschenbuch, 262 Seiten
ISBN: 3791314874
EUR 6,50
FRAUEN BAUEN: Kinder entdecken Architektinnen
Hrsg.: Gesellschaft der Freunde des Deutschen Architekturmuseums e.V., Arne Winkelmann, Kitty Kahane antaeus Verlag \ für Kinder ab 8 Jahren Hardcover, Format 23 x 30cm; 56 Seiten Im Museumsshop für EUR 5
FRANKFURTER PROJEKTE VON OTTO APEL, ABB ARCHITEKTEN
Hrsg. Peter Cachola Schmal, Sunna Gailhofer Eigenverlag DAM \ englisch, deutsch Texte von Sunna Gailhofer Hardcover, 120 Seiten, ca. 80 schwarz-weiße und 10 farbige Abb., 24 x 17 cm Exklusiv im Museumsshop: EUR 19